Wir sind Ihre Kooperationspartner für effektive Führung und Zusammenarbeit im Unternehmen. Seit über 20 Jahren begleiten wir Unternehmer und Manager in herausfordernden Entwicklungsprozessen und schwierigen Führungskontexten. Mehr... Unsere Angebotsspektrum Im Bereich Coaching Toplevel Coaching * Leadership-Coaching * Erste 100 Tage Coaching * Work-Life-Balance Coaching * Unternehmensnachfolge * Konfliktcoaching: Wenn es brennt Unternehmer-Coaching * diskrete und individuelle Begleitung von Unternehmern in Ihrer spezifischen Rolle im Unternehmen. Internationales Coaching * Coaching von Kommunikations- und Performance Problemen mit internationalen Tochterunternehmen oder Geschäftspartnern Spezialfall Indien: Beratung und Coaching. Teamcoaching * Festgefahrene Teamkonstellationen klären, verstehen und neu ausrichten Kollegiale Beratung Schnittstellencoaching * Optimierung wichtiger Organisationsschnittstellen * Coaching von internationalen / interkulturellen Arbeitsbeziehungen ...im Bereich Training Zur Zeit bieten wir nur Inhouse-Trainings an. Kommunikation und Führung Erfolgreich führen heißt, zu spezifischen Anlässen so zu kommunizieren, dass Ziele effektiv erreicht und gleichzeitig beim Mitarbeiter Motivation und Vertrauen gefördert werden. Dieses Inhouse-Training koppelt die trainierten Inhalte direkt an den Führungsalltag der Teilnehmer. Die Führungskraft kann durch die im Training erworbene Qualifikation zum Multiplikator erfolgreicher, zielgerichteter Kommunikation für die geführten Mitarbeiter werden. Fit duch Kurzpausen Zusammenreißen und noch schneller werden? Besser nicht - denn Kurzpausen sind die intelligentere Strategie. Aus der Stressforschung wissen wir, dass Abschaltpausen von 5-10 Minuten die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit regenerieren und steigern. Allerdings nur, wenn effektive Abschalttechniken zum Einsatz kommen. Um Ihnen solche Techniken nahezubringen, bieten wir I den Workshop "Fit durch Kurzpausen" an. Schnittstellen-Training Aus Schnittstellen müssen Verbindungsstellen werden, sonst blockieren Sie den Fluss der Wertschöpfung. Sie lernen, wie Sie die unproduktive Dynamik zwischen Bereichen, Abteilungen und Mitarbeitern erkennen, verstehen und verbessern können. Wie gehen wir vor? In einem kostenlosen Vorgespräch klären wir Ihr spezifisches Anliegen und schauen, ob wir zusammen passen. Wir haben Tools, mit denen wir rasch ein Grundverständnis über die vorliegende Problematik erhalten und können Ihnen diesbezüglich ein schnelles Feedback geben. Bei Bedarf kooperieren wir mit Partnern, wenn es z.B. um besondere Fragestellungen in bestimmten Fachbereichen geht. (Vertrieb, Produktion, Engineering etc.) Unternehmens-Coaching und Training Kennen Sie die Ursache für Schieflagen in Ihrer Firma? Ist es die schwache Konjunktur, ein bestimmter Manager, das unkooperative Team, die knebelnde Bank oder die schlechte Strategie? Sie werden zurecht sagen, dass es meistens eine komplizierte Verkettung vieler ungünstiger Tatbestände ist, welche den Geschäftserfolg bedrohen. Insbesondere wenn diese Dinge sich auch noch gegenseitig verstärken. Aktionismus ist oft kontraproduktiv Deshalb ist es meistens besser, nicht aktionistisch nach Einzelursachen oder Sündenböcken zu suchen, in der Hoffnung mit schnell gestrickten Lösungen wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Im Gegenteil: Es kann auch zur Eskalierung und Polarisierung der ohnehin angespannten Stimmungslage führen und gegenseitiges Vertrauen verspielen. Unsere Coaching-Perspektive Unsere Erfahrung als Coach lehrt uns, dass selbst die komplizierteste Ursachenverkettung nicht das Hauptproblem einer Unternehmensschieflage oder Wachstumsstagnation darstellt, sondern die Unfähigkeit der Betroffenen, hier und heute lösungsorientiert damit umzugehen. Es gelingt dann nicht, kreativ und in echtem Konsens das zur Verfügung stehende Wissen zu bündeln und in erfolgreiches Handeln umzusetzen. Das liegt daran, dass die wichtigen Entscheider und Know-How-Träger emotional oft nicht frei genug sind, gemeinsam ehrliche Bilanz zu ziehen und aus den Fehlern und Schwächen zu lernen. Jeder ist nämlich auf ganz persönliche Weise in den unproduktiven Status Quo verstrickt, und genau das blockiert die unbefangene Neuausrichtung auf eine realistische Zukunftsperspektive, deren Umsetzung alle mittragen können. Hier setzt unser Unternehmens-Coaching. Coaching: Wie es wirkt und wie wir vorgehen Unternehmenscoaching schafft in Ihrem Unternehmen bildlich gesprochen einen Refexions- und Kommunikationsraum, in welchen die notwendigen Klärungsprozesse für eine gemeinsame Neuausrichtung stattfinden können. Dieser Raum ist gekennzeichnet durch Ehrlichkeit, Transparenz, Lösungsorientierung und Wertebesinnung. Werden diese Qualitäten gelebt, * entstehen aus ihrem Zusammenwirken vorher nicht mögliche Problemlösungen und * schaffen eine Vertrauenskultur, welche die Grundlage für langfristigen Unternehmenserfolg legt. Im Bedarfsfall arbeitet Unternehmens-Coaching mit ausgewählten Experten zusammen, um gezielt Know How in bestimmte Geschäftsbereiche einfliessen zu lassen. Der Coachingrahmen stellt in diesen Fällen sicher, dass dieses Expertenwissen auf fruchtbaren, vorbereiteten Boden im Unternehmen fällt. Sonst bliebe es schöne Makulatur, die bald wieder abgestossen würde. Unternehmens-Coaching würdigt die gewachsenen Strukturen in Ihrem Unternehmen, denn sie sind die Grundlage, auf der jede Veränderung zunächst aufsetzt – im Guten, wie im Problematischen. Es werden vier Hauptbereiche unterschieden, welche aus Coaching-Sicht massgeblich den Erfolg des Unternehmens beeinflussen: 1. der Geschäftsführer und/oder Eigentümer 2. der Führungskreis aus Geschäftsführer und Geschäftsleitern der unterschiedlichen 3. Geschäftsbereiche 4. die Schnittstellen zwischen den Geschäftsbereichen 5. die Schnittstelle zwischen Geschäftsführern und Mitarbeitern 6. die Schnittstelle zum Kunden In allen fünf Bereichen kann Caoching und Training in bedarfsorientierter Gewichtung und Abfolge zum Einsatz kommen: Der erste Schritt beinhaltet in der Regel das Erarbeiten von Klarheit zu Fragen wie: * Wo stehen wir heute und was hat uns hierher gebracht? * Wo wollen wir hin? * Was brauchen wir um unsere Ziele besser zu erreichen? Im zweiten Schritt geht es * um effektiverer Führung und Kommunikation, so dass alle verstehen, um was es geht, sich daher als Teil der gemeinsamen Sache fühlen und bei der Umsetzung mitziehen. * und um sinnvolle, regelgesteuerte Kommunikationsprozesse, so dass Arbeitsabläufe effizienter und effektiver werden. Der dritte Schritt besteht in einem stufenweisen Rückzug unserer Unterstützung: * Wir benennen Change-Agents bzw. Change-Teams in Ihrem Unternehmen, welche als Sicherungskeil fungieren. Sie sollen verhindern, dass der Changeprozess wieder den Berg herunterrutscht. * In vereinbarten zeitlichen Abständen überprüfen und justieren wir selbst mittels Interviews den nachhaltigen Erfolg der Massnahme. Kontakt Blomeier & Partner Ulrich Blomeier Gartenstrasse 13 D-56379 Steinsberg Tel. (0049) 6439-900757 Fax. (0049) 6439-900748 E-Mail: Blomeier-P@t-online.de u.blomeier@tele2.de URL: www.coaching-training.de www.unternehmens-coaching.com